Nachdem ich vor 30 Minuten gefragt wurde warum ich sowas eigentlich nicht blogge hole ich das jetzt einfach mal nach: in meinem
Clifford's Tools Package tut sich staendig was. Aenderungen der letzten Zeit:
Svnbranch und die anderen svn helper apps werden staendig verbessert, ebenso das iomem utility (das sehr praktisch ist um auf der bash command line direkt mit hardware-registern zu arbeiten). Seit ein paar tagen gibt auch ein neues utility: rpn (und die 64 bit version rpn64). Rpn ist ein kleiner Rechner mir
Umgekehrter Polnischer Notation der nicht nur arithmetische- sondern speziell auch bit-operation beherrscht und die ergebnisse koennen in in unterschiedlichen Zahlenbasen (zur weiterverarbeitung) oder in einer Uebersicht dargestellt werden:
# rpn 23 24 shl 42 16 shl 0xab 8 shl 0b00111100 all_or
HEX: 0x172aab3c, DEC: 388672316, OCT: 02712525474
GIGA: 0.3620, MEGA: 370.6668, KILO: 379562.8086
BIN: 00010111001010101010101100111100
|31 24|23 16|15 8|7 0|
+---------+---------+---------+---------+
|0001 0111|0010 1010|1010 1011|0011 1100|
+---------+---------+---------+---------+
|0 7|8 15|16 23|24 31|
# rpn -x 23 24 shl 42 16 shl 0xab 8 shl 0b00111100 all_or
0x172aab3c
Da ich im context des
metalab schon oefter danach gefragt wurde: Die Scripte die das Reinstall-System der
CAD-Station konstituieren sind auch Teil des
Tools-Package. Bei Interesse einfach die Sourcen aus dem Subversion auschecken:
svn co http://svn.clifford.at/tools/trunk cliff-tools