Wednesday, August 3. 2011
When Patents Attack! (This American ... Posted by Clifford Wolf
in Links, Politik, Technical at
20:13
Comment (1) Trackbacks (0) When Patents Attack! (This American Life)
This American Life hat vor fast zwei Wochen die hervorragend gemachte Folge "When Patents Attack!" ausgestrahlt.
Ich erwaehne das hier weil die Folge ein Musterbeispiel dafuer ist, wie man einem nicht-technischen Publikum die ganze Patentproblematik (insbesondere im Zusammenhang mit Softwarepatenten) verstaendlich machen kann. Daher: Ein Muss sowohl fuer alle die gegen den Patentwahnsinn aktiv sind (als Anregung und Referenz) als auch (und insbesondere) natuerlich fuer jene die sich noch nicht so viele Gedanken zu dem Thema gemacht haben. Besonders gut gefaellt mir, wie in der Sendung aufgezeigt wird, dass Patente in der Welt der tatsaechlich stattfindenden Ereignisse weder innovationstreibenden Firmen noch kleinen Erfindern nutzen, sondern nur einer aeusserst zweifelhaften Industrie von mafiahaft agierenden "Patent Trollen" dabei Hilft eben jene innovationstreibenden Firmen und kleine Erfinder zu terrorisieren. Derart klar und unmissverstaendlich auf den Punkt gebracht sollte jede ernsthafte Ausseinandersetzung mit dem Thema sein. Saturday, March 14. 2009
Clifford's Tools: JavaScript ... Posted by Clifford Wolf
in Links, Private, Technical at
13:42
Comments (0) Trackbacks (0) Clifford's Tools: JavaScript Electronik Helferlein
Meinereiner wartet seit einiger Zeit ein kleines Subversion Repository mit allen moeglichen kleinen Tools, die ich fuer den Eigenbedarf entwickle. Ich habe mich nun entschlossen in unregelmaessigen Abstaenden das eine oder andere dieser Tools in meinem Blog vorzustellen.
Clifford's Tools: http://svn.clifford.at/tools/trunk/ In den letzten Monaten hatte ich wieder mal ein bischen Zeit zum elektronikbasteln und habe im Zuge der Basteleien ein paar im Webbrowser lauffaehige JavaScript Tools entwickelt um mich selbst bei der Loesung einiger haeufiger Probleme beim Designen von elektronischen Schaltungen zu unterstuetzen. RLC-Filter Calculator: http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/fcalc.html ![]() E6 Resistor Calculator: http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/rcalc.html Das naechste Tool ist mathematisch weniger interessant: Es loest eine Variation des Rucksackproblems durch einfaches Ausprobieren: Im metalab haben wir die E6 Widerstandsreihe im Sortiment. Werte die ausserhalb der E6 Reihe liegen muessen durch eine Kombination von mehreren Widerstandswerten genaehert werden. Das Programm rcalc findet zu einem gegebenen Widerstandswert jene Schaltungen die am besten geeignet sind diesen Wert zu naehern. Mit der Kombination von bis zu drei Widerstaenden laesst sich so gut wie jeder Wert so weit naehern, dass der gewuensche Wert wieder innerhalb der 1%igen Bauteiltoleranz liegt. Voltage Divider Calculator: http://svn.clifford.at/tools/trunk/electrotools/vdcalc.html Das dritte und letzte Tool das ich in diesem Blog Eintrag vorstellen moechte ist eine Variation des oben vorgestellten E6 Resistor Calculators: Als Designer elektronischer Schaltungen steht man oft vor der Aufgabe Spannungsteiler moeglichst genau dimensionieren zu muessen. Auch hier hat man nicht immer jeden belibigen Widerstandswert griffbereit sonder muss sich z.Bsp. im metalab wieder auf die E6 Reihe beschraenken. Das Programm vdcalc ermittelt die passenden Widerstandskombinationen und rechnet dann mit den Bauteiltoleranzen auch die Toleranzen fuer die Spannungen zurueck. Falls sich jemand fragen sollte: Die Toleranzen fuer V1 sind z.Bsp. dann interessant wenn man den Spannungsteiler zum parametrieren eines Festspannungsreglers verwendet der auf eine bestimmte Spannung V2 regelt. Friday, September 7. 2007
Sein eigenes Sueppchen kochen.. Posted by Clifford Wolf
in Links, Private, Technical at
13:27
Comment (1) Trackback (1) Sein eigenes Sueppchen kochen..![]() Als ueberzeugter Individualist kann ich natuerlich nicht anders als dem Gruppenzwang der von den anderen Individualisten ausgeht nachzugeben und koche nun auch mein eigenes Sueppchen. ..und jedes mal wenn ich C3o oder Esad im metalab ueber den weg laufe habe ich fuer sie kluge Ratschlaege wie ich es "besser" machen wuerde. Irgendwann wird mir einer von ihnen wahrscheinlich furchtbar weh tun.. ![]() Leider erlaubt es das soup user-interface nicht so einfach HTML in der Spalte rechts einzugeben. Aber ich wollt da halt so gern ein paar pics einbauen. Also hab ich mal schnell dieses Script geschrieben.. Monday, September 3. 2007
Bernhard Wolff Videos Posted by Clifford Wolf
in Kunst und Kultur, Links at
11:48
Comments (0) Trackbacks (0) Bernhard Wolff Videos
Nachdem ich immer wieder Leuten von Bernhard Wolff erzaehle, hier ein paar Links zu Videos (die ersten beiden deutsche TV-Mitschnitte, das letzte ein englisches YouTube Video) mit ihm:
Sunday, August 5. 2007
Monkey Island in 5 min - Flash Movie Posted by Clifford Wolf
in Links at
14:19
Comments (0) Trackbacks (0) Monkey Island in 5 min - Flash MovieSunday, June 17. 2007Wednesday, April 25. 2007Hacker/Geeks/Whatever Songs
Eine gewisse Tradition haben ja die OpenBSD Release Songs.
Dann gab es da ja noch den DeCSS Song von Joe Wecker von dem er spaeter auch eine pluged version gemacht hat. Zum gleichen Thema hab ich erst vor kurzem dann auch noch den Squaredance The Computer Code Hoedown gefunden. Ob es jemand auf Anhieb schaft zu dem Song die DeCSS descramble Funktion zu rekonstruieren bleibt aber anzuzweifeln.. Von der monochrom gibts seit dem 23C3 den RFID Song. Und zum schluss gibt es dann noch einen song ueber den ich auf wikipedia nichts gefunden habe. Wenn man ueber Geek-Songs schreibt darf natuerlich Press Play On tape - The Commodore 64 Revival Band auf keinen Fall unerwaehnt bleiben. Ich kenne da zwar noch ein paar weitere solcher Songs - hab dazu aber keine download links gefunden. So zum Beispiel Bob Rivers "Windows 95 Sucks" (ein cover vom Rolling Stones Song "Start Me Up"). Entsprechende Links als Kommentare, wenn wer welche hat, wuerden mich sehr freuen. Tuesday, April 24. 2007Firefox Plugins
Hier eine kleine Liste von Firefox Extensions die ich sehr schaetze. Vielleicht ist ja fuer den einen oder anderen auch was neues/nuetzliches dabei.
Firebug - Ein absolutes muss fuer jeden der ein bischen komplexeres XML, CSS oder JS zeugs macht. Web Developer - Eine Toolbar und ein paar kleinere Tools um so sachen zu machen wie zum Beispiel bequem Cookies anzusehen und zu veraendern oder mal schnell die aktuelle seiten durch den HTML validator zu jagen. JavaScript Debugger (aka Venkman) - der Mozilla JavaScript Debugger. Ein riesen Fiech und alles andere als inutitiv, aber wenn man mal den Dreh raus hat eine grosse Hilfe. It's All Text! - Inhalt von Textareas in einem belibigen editor (zum Beispiel einem vi) editieren. Sehr praktisch. Ich schreibe z.Bsp. diesen Blog-Eintrag gerade damit.. Live HTTP Headers - HTTP Request und Response headers in einem eigenen Fenster anzeigen. Bei Bedarf kann man auch nur bestimmte requests rausfiltern. Modify Headers - HTTP Request Headers loeschen, aendern, hinzufuegen. MeasureIt - Ein "Lineal" im Webbrowser. Die nuetzlichste kleine Erfindung seit "kruler". Server Switcher - Auf Knopfdruck zwischen zwei URL prefixes hin und her wechseln. Z.bsp. zum schnellen wechsel zwischen Produktiv- und Testsystem. Aardvark - Teile des DOM trees (oder alles bis auf einen Teil) unsichtbar machen. Braucht man selten, ausser man will was ausdrucken oder ein Riesen Menu verstellt die Sicht. Thursday, March 8. 2007
CMOS Einfuehrungsvortrag Gestern Posted by Clifford Wolf
in Links, Private, Technical at
14:33
Comments (0) Trackbacks (0) CMOS Einfuehrungsvortrag Gestern
Der "Vom Transistor zum Gatter" Vortrag gestern is soweit gut gelaufen. Aufnahme gibt es leider doch keine - aber moeglicherweise gibt es eine Wiederholung und drei Teilen (das gestern war wohl doch fuer manche ein bischen viel auf einmal). Die Folien sind online:
http://www.clifford.at/papers/2007/cmosbasics/ Monday, March 5. 2007
Linuxwochen Wien CfP Posted by Clifford Wolf
in Events, Links, Technical at
16:33
Comments (0) Trackbacks (0) Linuxwochen Wien CfP
der CfP der Linuxwochen Wien ist gerade rausgegangen:
http://linuxwochen.at/2007/Call_for_Papers_Wien wer Lust und Laune verspuert einen Vortrag fuer die Linuxwochen Wien einzureichen sollte das also ab jetzt tun.. Wednesday, February 21. 2007
Videos, Trusted Computing, Circuit ... Posted by Clifford Wolf
in Links at
00:56
Comments (0) Trackbacks (0) Videos, Trusted Computing, Circuit Simulation
Wieder mal ein paar Links:
Thursday, February 8. 2007Ein paar interessante URLs
Nachfolgend ein paar interessante URLs. Ohne wirklichen Zusammenhang ausser dass sie alle einen Blick wert sind:
Friday, January 26. 2007
The Long, Painful History of Time Posted by Clifford Wolf
in Links at
13:08
Comments (0) Trackbacks (0) The Long, Painful History of Time
Cooler Artikel ueber Zeit, ihre Darstellungsarten, und der Wandel des letzteren im Laufe des ersten..
http://naggum.no/lugm-time.html Friday, December 15. 2006
Warum der Krieg gegen Drogen sinnlos ist Posted by Clifford Wolf
in Links, Politik at
14:42
Comments (2) Trackbacks (0) Warum der Krieg gegen Drogen sinnlos ist
Die Welt hat heute in Ihrer Online-Ausgabe einen gelungenen Artikel zur Drogenthematik veroeffentlicht. Leider gehen solche Artikel in der Flut der Desinformation und Panikmache meist unter.
Es ist noch nie gelungen, Drogenkonsum zu verhindern. Die Lust am Rausch ist eine anthropologische Konstante, fast so mächtig wie die Sexualität. Will man sie unterdrücken, fördert man Kriminalität und soziales Elend. Eine Legalisierung von Drogen würde die Zahl der Verbrechen drastisch reduzieren, der Mafia die wichtigste Ressource entziehen und die Schlagkraft der Polizei erhöhen. Wer die Berichte zur Drogensituation vom BMGF der letzten Jahre studiert hat kann sich ueber die Berichterstattung in den Medien und die Drogenpolitischen Programme so mancher rechtskonservativer Parteien hierzulande ja nur Wundern.. Saturday, October 21. 2006
Southpark Figuren zum Selberbasteln Posted by Clifford Wolf
in Links at
12:06
Comment (1) Trackbacks (0) Southpark Figuren zum Selberbasteln![]() Auf http://www.sp-studio.de/ kann man eigene southpark figuren erstellen. Das ganze ist eine flash applikation. Coole sache. Dies Bild zeigt mein Alter Ego im Halloween Outfit. |
Calendar
QuicksearchCategoriesSyndicate This BlogBlog Administration |