Saturday, April 20. 2013
Vortraege, meine und anderer Leute Posted by Clifford Wolf
in Events, Technical at
15:59
Comments (0) Trackbacks (0) Vortraege, meine und anderer Leute
Ich werde in den kommenden zwei monaten jeweils einen LUGA Vortrag halten (Achtung: fuer die LUGA unueblich sind die Termine Donnerstags):
Wie viele meiner Leser wissen werden halte ich im Metalab auch einen Elektronik Kurs zum dem schon laenger Videos versprochen sind. Diese koennten moeglicherweise bald online gehen. Wer nicht warten will kann sich durch folgende bunt gemischte Videoempfehlungen durchclicken:
Falls jemand weitere Vortragsvideos empfehlen moechte freue ich mich ueber entsprechende Kommentare! Monday, December 31. 2012Lessons learned from 29c3
I'm back from 29C3 and it was awesome! Lessons learned for the next year:
(Bild: MagicShifter by Wizard23) Thursday, March 29. 2012
Metalab Elektrunikkurs - Zweiter ... Posted by Clifford Wolf
in Events, Technical at
15:54
Comments (0) Trackbacks (0) Metalab Elektrunikkurs - Zweiter Durchgang
Morgen Abend, Fr. 30.3.2012 ab 19:00, startet der zweite Turnus des Metalab Elektronikkurs. In aller kuerze hier einfach noch mal ein copy&paste der Ankündigung:
Das Metalab (http://metalab.at/) veranstaltet einen kostenlosen Ich freue mich auf möglichst viele TeilnehmerInnen! Friday, August 28. 2009
Letzte Erinnerung: Linuxwochenende ... Posted by Clifford Wolf
in Events at
10:59
Comments (2) Trackbacks (0) Letzte Erinnerung: Linuxwochenende 2009 - Call for Papers
An alle die noch nicht eingerecht haben: Der CfP fuer das diesjaehrige Linuxwochenende laeuft nur noch bis Montag! Mehr Informationen rund um das Linuxwochenende und Webapp zum Einreichen von Vortraegen gibt es auf der Homepage:
http://linuxwochenende2009.luga.at/ Das Linuxwochenende selbst ist dann am 24. und 25. Oktober. Wednesday, September 17. 2008
Linuxwochenende 2008: 20./21. September Posted by Clifford Wolf
in Events, Private, Technical at
03:01
Comments (0) Trackbacks (0) Linuxwochenende 2008: 20./21. September
Kommenden Samstag und Sonntag findet im Wiener Metalab das Linuxwochenende 2008 statt. Programm gibt es auf der Homepage:
Wenn folgendes so hinhaut, wie ich mir das erhoffe, wird es auch einen Videomitschnitt mit Sound direkt vom Speaker-Mikrophon geben, obwohl meine DV Kamera keinen Audio-Eingang hat. Ein kleiner Job fuer FFMPEG - aber ein grosser Schritt fuer die semiautomatisierte Aufzeichnung von Vortraegen im Metalab. ffmpeg \ -f dv -i <( dvgrab -noavc -format raw - 2> dvgrab.err ) \ -itsoffset 0.7 -f s16le -ar 44100 -ac 1 -i <( arecord -f S16_LE -c1 -r44100 - 2> arecord.err ) \ -vb 1000000 -y -map 0.0 -map 1.0 demo.avi Thursday, September 11. 2008
Vortraege in Graz - CMOS und GIT Posted by Clifford Wolf
in Events, Private, Technical at
10:11
Comment (1) Trackbacks (0) Vortraege in Graz - CMOS und GIT
Heute und morgen halte ich Vortraege auf der FH-Joanneum in Graz.
(Offen fuer alle die es interessiert und bei freiem Eintritt.) Donnerstag 11. September, 15:00: Vom (MOSFET) Transistor zum (CMOS) Gatter Freitag 12. September, 14:00: Sourcecode Management mit GIT Es wird Videoaufzeichnungen geben. Thursday, October 4. 2007
Verilog HDL - Video zum Vortrag Posted by Clifford Wolf
in Events, Technical at
19:58
Comment (1) Trackbacks (0) Verilog HDL - Video zum Vortrag
Das Video zu meinem letztwoechigen Verilog HDL Vortrag ist nun auf google video online:
http://video.google.com/videoplay?docid=4677025874529630236 leider hat die qualitaet durch das encoding bei google ziemlich gelitten. Aber wer zum Glueck gibt es die Folien und Beispielcodes zum mitlesen auch auf meiner homepage: http://www.clifford.at/papers/2007/verilog/ Thursday, September 27. 2007
Verilog HDL - Hardware Hacken ohne ... Posted by Clifford Wolf
in Events, Technical at
10:35
Comments (0) Trackback (1) Verilog HDL - Hardware Hacken ohne Loetkolben
Der gestrige Vortrag zu Verilog HDL ist gut gelaufen. Die Vortragsfolien sowie die Beispielcodes sind jetzt auch online. Es gibt eine Videoaufzeichnung des Vortrages mit vorraussichtlich ueber 3h Spielzeit, die aber erst noch geschnitten werden muss..
Saturday, September 22. 2007
Vortrag am Mi, 26.9.2007 19:00: ... Posted by Clifford Wolf
in Events, Technical at
16:12
Comments (0) Trackbacks (0) Vortrag am Mi, 26.9.2007 19:00: Verilog HDL
Am kommenden Mittwoch halte ich im Metalab meinen Vortrag Verilog HDL - Hardware Hacken ohne Loetkolben. Ich bin gerade mit den Folien (zur Beruhigung: es sind nur halb so viele wie bei meinem CMOS Grundlagen Vortrag vor einigen Monaten) und den Beispielcodes fertig geworden und hab soweit ein sehr gutes Gefuehl..
Sunday, July 29. 2007
Laser-guided Graffiti und LED Throwies Posted by Clifford Wolf
in Events at
14:31
Comments (2) Trackbacks (0) Laser-guided Graffiti und LED Throwies![]() Das ganze war gut kombiniert mit einer LED-Throwie Kampain. Bereits einige Stunden vorher hat das ganze metalab in allen moeglichen und unmoeglichen Farben geleuchtet. Interessant war vor allem zu sehen wie die Masse von nicht-Geeks im MQ sich auf die LED-Throwies und das Laser-guided Graffiti system gestuertzt haben.. Coole sache das! Ein dreifach hoch fuer 1up und mz. Sunday, April 15. 2007
Metanight, die zweite Posted by Clifford Wolf
in Events, Private at
17:50
Comments (0) Trackbacks (0) Metanight, die zweite
Gestern war die zweite Metanight im Lab. Es war deutlich voller als im letzten Monat und ich hab mich recht gut unterhalten - aber nicht im Lab sondern davor. Im Lab war naemlich fuer meinen Geschmack die Musik zu laut (auf diese scheppernde Art bei der die Baesse nicht in den Bauch sonden in den Kopf gehen) und die Luft viel zu wenig. Wenn sowas oefter geplant ist sollte echt ueber ein Lueftungssystem nachgedacht werden..
Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt auf die naechste Metanight. Sunday, March 18. 2007
Angst und Schrecken im Metalab Posted by Clifford Wolf
in Events, Private at
16:26
Comment (1) Trackbacks (0) Angst und Schrecken im Metalab
Gestern war die erste Metanight im Metalab. Es war sehr nett, auch wenn weniger Leute da waren als erwartet. Ich jedenfalls bin fix und fertig. Obwohl - oder moeglicherweise gerade weil - ich die letzten paar Stunden der Party mit meiner Jacke als Decke auf einer Couch schlafend verbracht habe. Irgendwie erinnert mich der gestrige Abend ein bischen an eine Stelle am Anfang von "Fear and Loathing in Las Vegas".
Wir hatten zwei Beutel Gras, 75 Kügelchen Meskalin, fünf Löschblattbögen extrastarkes Acid, einen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und ein ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher, einen Liter Tequila, eine Flasche Rum, eine Kiste Bier, einen halben Liter Äther und zwei Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unsere Tour brauchten, aber wenn man sich erstmal vorgenommen hat, eine ernsthafte Drogensammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden ..." Nein - nichts dergleichen. Ueberhauptnicht. Ich kann auch ohne Drogen keinen Spass haben. Ich dachte da mehr an folgendes: Ich hielt es fuer unnoetig die zertrifizierten Netzkuenstlern zu erwaehnen - das arme Schwein wuerde sie noch frueh genug sehen. Nagut - im Original waren es Fledermaeuse. Aber mit den entsprechenden Drogen waeren das die Netzkuenstler vielleicht auch. Versteht mich nicht falsch: Netzkunst ist gut und wichtig. Aber ein paar der Netzkuenstler nehmen sich selbst viel zu Ernst. Und das ist nie gut - egal welcher Profession man nachgeht. Und neben den "Ueblichen Verdaechtigen" des Metalabs sind auf unseren Parties ein grosser Teil der Besucher leider eben jene sich selbst viel zu ernst nehmende Netzkuenstler. Und das finde ich aus zweierlei Gruenden schade:
In der Sozialpsychologie nennt man so etwas Nutzungsdilemma. Ich werde wahrscheinlich auch zur naechsten Metanight kommen - es war ja ein netter Abend. Aber mitbringen werde ich so wohl kaum wen der die sozialen Strukturen nicht schon kennt und desshalb auch damit umzugehen weiss. Was wenn das mehr Leute machen? Ein positiver Regelkreis. Per Definition instabil. Per Definition eine schlechte Idee. Eine interessante Variante des Gefangenendilemmas: Ich bringe erst meine coolen Leute wenn die anderen Ihre coolen Leute bringen. John F. Nash haette seine Freude. Aber was solls: In Warheit kenne ich privat in Wien eh kaum Leute die nicht bereits in der einen oder anderen Weise mit dem Metalab zu tun haben. Kein Dilemma. Blos Tragik. Aber es enthebt mich von einer sozialen Verantwortung die ich eh nicht will. "Auflösung des Tragischen" nennt man so etwas in der Dramaturgie. "Happy End" sagt der Volksmund dazu. Monday, March 5. 2007
Linuxwochen Wien CfP Posted by Clifford Wolf
in Events, Links, Technical at
16:33
Comments (0) Trackbacks (0) Linuxwochen Wien CfP
der CfP der Linuxwochen Wien ist gerade rausgegangen:
http://linuxwochen.at/2007/Call_for_Papers_Wien wer Lust und Laune verspuert einen Vortrag fuer die Linuxwochen Wien einzureichen sollte das also ab jetzt tun.. Saturday, October 21. 2006
Gunkl: "Wir - schwierig" Posted by Clifford Wolf
in Events, Private at
12:26
Comments (0) Trackbacks (0) Gunkl: "Wir - schwierig"
Am Donnerstag hab' ich mir das neue Programm "Wir - schwierig" von Gunkl angesehen. Beide Daumen nach oben: ganz eindeutig zu empfehlen. Termine usw. gibt es auf http://www.gunkl.at/.
|
Calendar
QuicksearchArchivesCategoriesSyndicate This BlogBlog Administration |